Saisonstart 2022

Liebe Mitglieder,

die Freiluftsaison 2022 steht vor der Tür, der Platzbauer ist fertig, jetzt muss nur noch das Wetter stimmen!

Damit wir, so schnell wie möglich, auf die Plätze können, brauchen wir in der kommenden Woche Eure Hilfe. Demnach finden am 12. sowie 13. April jeweils ab 17 Uhr zwei Arbeitseinsätze statt. Anmelden könnt ihr Euch, wie gewohnt, per Mail oder WhatsApp bei unserem Vorstand.

Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen, so dass wir spätestens zu Ostern die gelben Eier wieder über das Netz jagen können.

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer unseres TCH,

noch einen Tag bis Weihnachten – ein weiteres, besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Corona hat auch in diesem Jahr in vielen Dingen unseren Alltag bestimmt; genauso wie bei uns im Verein. Und dennoch haben wir positive Feedbacks zum Jahr 2021 bekommen, sportliche Erfolge gefeiert und so einige schöne Veranstaltungen erleben dürfen. Überdies gab es mehrere Stimmen, die unseren Verein – gerade in dieser Zeit –  nicht nur als Sportverein, sondern als wichtige gesellschaftliche „Begegnungsstätte“ im Iserlohner Norden noch deutlicher wahr genommen haben. Sport und Bewegung ist ein wichtiges Element im TCH , der persönliche Austausch gehört aber eben auch dazu und ist in diesen Zeiten vielleicht noch ein bisschen wichtiger.

Wir haben als Verein versucht, euch ein interessantes, ein buntes und ein „sicheres“ Angebot zu bieten und möchten dies im nächsten Jahr noch verstärkter angehen. 

Gemeinsam mit euch allen. DANKE,  dass ihr dem TC Hennen weiter treu und verbunden bleibt.

Auch bei den vielen „helfenden“ Händen möchten wir uns hiermit ausdrücklich bedanken. 

Der Vorstand wünscht euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahreswechsel.

Bleibt gesund und zuversichtlich.

…2022 – wir kommen!

Jahreshauptversammlung des TC Hennen

Gut 50 Mitglieder trafen sich am Dienstag, 17.08.2021, zur einer JHV des TC Hennen, welche aufgrund von Corona erstmalig im Sommer und dann auch noch draußen auf der Terrasse des Clubgeländes stattfand.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ulli Langer gab es gleich mal jede Menge Ehrungen. Für 40jährige Vereinszugehörigkeit wurden Cirsten Ewers-Eilts, Jörg Henniges, Hildegard Kirschner, Ingrid Schweitzer, Bente Schmid, Irene Schmid, Elga + Matthias Panzer, Uschi + Rudi Düsing, sowie Günter Schmidt geehrt, seit 25 Jahren ist Thomas Müller im Verein.

Nach den Ehrungen folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder, inklusive eines Überblicks, wie die Tennisanlage des TCH aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ umfangreich saniert wurde.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2020.

Bei den dann anstehenden Vorstandswahlen übergab der 1. Vorsitzende Ulli Langer, der immerhin auf 25 Jahre Vorstandstätigkeit beim TC Hennen zurückblicken kann, den Staffelstab an seinen Nachfolger weiter. Zum neuen 1. Vorsitzenden wählte die Versammlung Ingo Scheen, welcher bisher das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidet hat. Neuer 2. Vorsitzender wurde Christian Steinkühler, der dieses Amt auch schon einmal ausgeübt hat. Wiedergewählt wurde Jugendwartin Heike Jarosch Groß und Schatzmeister Ralph Körner

Im Anschluss wurde Ullrich Langer zum Ehrenvorsitzenden des TC Hennen ernannt.

Als neue Kassenprüfer wurden Bente Schmid und Alex Hugo von der Versammlung bestimmt.

Spiele vom Wochenende

Auch am Wochenende waren wieder einige Teams des TC Hennen im Meisterschaftseinsatz.
Dies sind die Ergebnisse:

Herren 50 2        TC Rodenberg 1                              5:4                                                  
VfL Platte Heide 1   Herren 30                                   3:6                                                
SG Grün-Weiß Telgte 1      Damen 40 1                  5:4                                             
Herren 50 1        TC Eversberg 1                               4:5                                          
TC Volmarstein 1              Damen 40 2                     5:4                                                   
TC Halden 2000                Herren                              4:5

Ergebnisse

Das zweite Saisonwochenende ist für den TC Hennen beendet und das sind die Ergebnisse:

Herren 50 2        TV Westig 2                                       6:3         
Damen 40           TC Rot-Weiß Salzkotten 1             2:7         
TC RW Siedlinghausen                  Herren 30            8:1
TC Halden 2000                                 Herren 40            5:4         
Damen 40 2        TC GW Meinerzhagen                   1:8         
Herren                 TC Weiß-Rot Hohenlimburg 1     6:3   

Corona Update

Liebe Mitglieder des TCH,

es geht aufwärts mit den erhofften Corona-Lockerungsschritten bei uns im Märkischen Kreis.

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW v. 09.06.21 lässt ab Freitag, dem 11.06.21, in der Inzidenzstufe 2 die Nutzung von Räumen zum Umkleiden und Duschen unter Beachtung der allgemeinen Hygieneanforderungen und Einhaltung des Mindestabstandsgebotes zu!

An den Türen der Umkleideräume sind Hinweise zur Nutzung angebracht!

Zugleich ist der Getränkeverkauf in Flaschen wieder möglich.
Die Getränke-Liste hängt wie im letzten Jahr am Kühlschrank.

Das Clubhaus (Thekenraum) inkl. Küche bleibt weiterhin geschlossen.

Bleibt umsichtig und gesund
Euer Vorstand

Platzeröffnung

Liebe Mitglieder des TC Hennen,

endlich ist es soweit! Unsere Tennisplätze sind fertig und ab Samstag den 1. Mai für euch wieder geöffnet.
Auch in diesem Jahr schränkt uns leider die Pandemie immer noch erheblich ein. Deshalb sind der Thekenbereich und die Umkleiden bis auf weiteres geschlossen. Die Toiletten sind geöffnet.

Leider gibt es zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse und Getränke können auch nicht käuflich erworben werden.
Wir hoffen natürlich, dass sich im Laufe der nächsten Wochen Lockerungen ergeben, und wir schrittweise die geschlossenen Räumlichkeiten öffnen können, und auch auf der Terrasse wieder mit einem kühlen Getränk  zusammensitzen dürfen.

Bitte beachtet auf der gesamten Tennisanlage die allgemeinen Hygienemaßnahmen, wie Händewaschen und desinfizieren, sowohl auch den Mindestabstand von 1,50 m.

Regeln für den Spiel -und Trainingsbetrieb ab dem 1. Mai 2021

Laut Bundesinfektionsschutzgesetz und den Vorgaben des Märkischen Kreises ist kontaktloser Individualsport im Freien, allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt.

Für unseren Spielbetrieb ist erlaubt:
-Einzel
-Doppel nur mit Angehörigen des eigenen Hausstands

Für unseren Trainingsbetrieb ist erlaubt:
-Einzeltraining eines Erwachsenen oder eines Kindes (Trainer/in plus eine Person)
-Training mit einem Hausstand (Trainer/in plus ein Hausstand)
-Gruppentraining mit max. 5 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres

Ein Gruppen -/ Mannschaftstraining mit Erwachsenen ist nicht erlaubt!

Trainer/innen müssen für ein Gruppentraining mit Kindern einen tagesaktuellen Corona Schnelltest( kein Selbsttest) vorweisen.

Wie ihr ja schon mitbekommen habt, sind unsere Tennisplätze grundsaniert und wir haben eine neue automatische Bewässerungsanlage.
Diese  Anlage geht in den späten Abendstunden und früh morgens bei Bedarf automatisch an und wässert die Plätze umfangreich. Deshalb ist vor Beginn des Spielens nur eine 3 minutige Bewässerung nötig. Dafür befinden sich an jedem Platzeingang Uhren, die ihr dann bitte auf die entsprechende Zeit einstellt. Alles andere geht dann automatisch. Bitte beachtet, dass nicht mehrere Plätze gleichzeitig gewässert werden können, sondern immer nur nacheinander!

Da die Bewässerungsanlage vom Fachbetrieb noch nicht endgültig optimal fertiggestellt bzw. eingestellt ist, werden weitere Hinweise zum Betrieb später noch folgen.

Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne erfolgreiche Sommersaison 2021, und freuen uns euch bald auf unserer Anlage zu sehen.

Der Vorstand

Aktuelle Mitgliederinformationen

Liebe TCHˋler,

… früher war alles besser??? Das trifft wohl nicht immer zu, oder? Aber schaut unter dem Artikel oder hier doch mal selbst!

In  der nächsten Woche soll der Platzbauer die letzten Arbeiten fertig stellen; dann haltet Euch bitte für kurzfristige, coronakonforme Arbeitsdienste bereit und dann … soll’s endlich losgehen!

Die Corona Platzregeln werden wir kurzfristig bekannt geben.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand

Aktuelle Mitgliederinformationen

Liebe TCH’ler,

die Corona Pandemie hat uns leider immer noch fest im Griff.
Dennoch hoffen wir, dass Ihr alle gut und gesund in das neue Jahr gestartet seid.

Auch uns im Vorstand stehen aktuell nicht viele Möglichkeiten des Austauschs und der aktiven Vorbereitung zur Verfügung, wir versuchen dennoch, im Hintergrund unser Bestes zu geben.

Daher möchten wir euch auf diesem Wege mal ein paar aktuelle Informationen geben:

Jahreshauptversammlung
Die “Mitgliederversammlung” kann im ersten Quartal des Jahres 2021 natürlich nicht stattfinden, wird aber neu terminiert und entsprechend bekanntgegeben, sobald es die Pandemie-Bestimmungen zulassen und für uns durchführbar machen.
Zudem prüfen wir alternativ zu unserem räumlich beschränktem Vereinsheim, ob die Mitgliederversammlung ggf. in einer größeren Räumlichkeit stattfinden kann, um die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Hygieneregeln umsetzen zu können.
Hierzu werden wir euch natürlich termingerecht einladen.

Skatturnier
Auch unser beliebtes Skatturnier vor Ostern muss aus denselben Gründen ausfallen. Schau`n wir mal, ob ein Nachholtermin in der zweiten Jahreshälfte möglich sein wird.

Medenspiele & Training
Sofern in diesem Jahr Medenspiele durchgeführt werden, planen wir mit folgenden Mannschaften:
– Damen 1 in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Letmathe
– Damen 40 1
– Damen 40 2 (hier muss noch eine Abstimmung mit den Spielerinnen stattfinden, welches die letzten Monate und auch noch aktuell sehr schwierig ist)
– Herren 1
– Herren 30
– Herren 40
– Herren 50 1
– Herren 50 2 (in der Saison 2019 zum Teil Herren 40 1 und Herren 40 2)
– Herren 65 4er (in der Saison 2019 Herren 60 4er)
– Gemischten Mannschaft 40 4er

Die tatsächliche (!) Meldung einer Mannschaft wird aufgrund der besonderen Situation sicherlich noch einmal mit den Betroffenen thematisiert und dann entschieden; der Verband gibt hierzu den Spielraum mit verlängerten Fristen.

Im Jugendbereich sollen ggf. folgende Mannschaften starten:
– U8 gemischt
– U12 Juniorinnen 2er
– U15 Junioren
– U18 Junioren 2er

Auch hierzu werden noch finale Gespräche mit den Eltern stattfinden. Weitere Details und geplante Ideen sendet unsere Jugendwartin Heike  speziell an die Betreffenden in Kürze.

Übrigens, für den gesamten Trainingsbereich werden selbstverständlich auch schnellstmöglich Infos folgen.

Arbeitsdienste
Die notwendigen eigenen Platzarbeiten im Vorgriff des abschließenden Platzbaus der Fa. Fröhner werden wir euch mitteilen, sobald diese Tätigkeiten lt. Landesregierung wieder möglich sein werden und dies auch aus unserer Sicht praktisch möglich sein wird.

Liebe Tennisfreunde, bereits im letzten Jahr hatten wir Vieles vor, z. B. eine verstärkte Mitgliederwerbung.
Klar ist, dass wir dies nicht umsetzen konnten und dass es auch in diesem Jahr schwierig werden könnte.

Trotzdem sind wir hoffnungsvoll und bleiben positiv gestimmt, dass wir auch in diesem Jahr eine gemeinsame, schöne Zeit miteinander verbringen werden.

Unsere neuen Plätze werden sicher einiges dazu beitragen.

Es gibt also einige Ideen – diese sind natürlich alle abhängig vom weiteren Geschehen in unserem Land. Tennis ist unserer Ansicht nach dennoch eine der sichersten und praktikabelsten Mannschaftssportarten in dieser Zeit.
Und wir haben im letzten Jahr gezeigt, dass Gemeinschaft mit Verantwortung und Abstand funktionieren kann.

Lasst uns daher auf die kommende Zeit – trotz aller Herausforderungen – gemeinsam freuen.

Sobald es uns möglich ist und wir verlässliche Infos haben, werden wir uns gerne wieder bei euch melden.

Habt Ihr eurerseits Ideen, Fragen, Vorschläge, oder auch etwas Kritisches anzumerken?
Schreibt uns gerne an unter 2Vorsitzender[at]tc-hennen.de

Wir sehen uns hoffentlich bald – bleibt gesund.

Euer Vorstand

Nachtrag… eine große After Corona-Sause wird es sicher auch geben.