3 Titel für den TC Hennen

Am Sonntag sind in Ergste die Schwerter Tennis-Stadtmeisterschaften zu Ende gegangen. Das Wetter war am Endspieltag bestens, so dass alle Finals gespielt werden konnten.
Für den TC Hennen sprangen dabei insgesamt drei Titel heraus:

Fynn Keller – Junioren U16
Frank Willhof – Herren 50 B
Cirsten Ewers-Eilts und Sabine Roch – Damen Doppel A

Herzlichen Glückwunsch!

Und hier noch paar Impressionen vom Endspieltag:
https://www.ruhrnachrichten.de/Lokalsport/47-Schwerter-Tennis-Stadtmeisterschaften-g78362.html

Ergebnisse

Die Damen 40 unterlagen in ihrem ersten Saisonspiel dem Mindener TK mit 4:5.
Dabei konnten die Hennener Damen nicht den Umstand nutzen, dass die Gäste mit nur 5 Spielerinnen antraten. So wurde ein Einzel für Hennen gewertet, Gabi Scheen gewann ihr Einzel beim Stand von 5:0 im ersten Satz durch Aufgabe und Cirsten Ewers-Eilts punktete im Matchtiebreak. So stand es nach den Einzeln 3:3, da das Team aus Minden auf den vorderen Positionen sehr stark besetzt war.
In den Doppeln unterlagen Sabine Roch/ Cirsten Ewers-Eilts und Gabi Scheen/Heike Jarosch-Groß jeweils in zwei Sätzen und konnten die Niederlage nicht verhindern.

Die Herren 40 starteten gegen den SV Menden 1864 ebenfalls mit einem 4:5 in die Saison.
Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Kai Stepke, Michael Brand und Michael Wagner 3:3. Die Entscheidung musste in den Doppeln fallen. Nachdem Scheen/Schmidt deutlich gewannen und Dresp/Schmitz verloren, stand es 4:4. Das 2. Doppel Stepke/Mertens unterlag denkbar knapp mit 6:10 im Matchtiebreak und der Sieg ging an die Gäste aus Menden.

Saisoneröffung

Am 01.05.18 hat die offizielle Saisoneröffnung des TC Hennen in Form eines Schleifchenturniers stattgefunden.
Trotz widriger Witterungsbedingungen ließen sich die Teilnehmer nicht davon abhalten, um Punkte zu kämpfen.
Turnierleiterin Sina stellte dabei Doppelpaarungen nach den unterschiedlichsten Kriterien zusammen und konnte dann am späten Nachmittag die Sieger küren.
Das waren bei den Damen Anke Prein und bei den Herren Thomas Stehr.
Herzlichen Glückwunsch!